
Mittlerweile dürfte klar sein, dass der Trailer tatsächlich im Februar zu sehen sein wird. Was übrigens schon vor Monaten auf dem vermülltesten Ort diesen Film zu diskutieren, dem imdb message board, erkennbar war. Da behauptete irgend jemand er habe Harry Knowles wegen dem Teaser Trailer kontaktiert, der ihm daraufhin mit einem Hinweis, der Trailer würde nicht vor Februar rauskommen, geantwortet hätte.
Auf Steven Awalt's Seite gibt es übrigens einen tollen Artikel mit dem Titel Indiana Jones and The Kingdom of the Genre Movie With Something More To Offer: The Upside of (F)anticipation von Spielberg-Experte James Clarke zu lesen.
Endlich mal ein paar zusammengefasste tiefgründigere Gedanken zu dieser ganzen Schose.
Und auf Vanityfair.com ist inzwischen ein kleiner Nachfolgeartikel zur Cover Story erschienen, in dem dessen Autor Jim Windolf einige Überlegungen über die Zukunft der Indiana Jones Franchise anstellt. Im Endeffekt sind diese Überlegungen allerdings nichts als für Internetverhältnisse uralte aber leider auch sehr realistisch klingende Gerüchte.
Ach ja, und dann gibt es noch dieses Comicbuch-Cover*. Meiner Meinung nach das beste Bild, was wir bis jetzt vom neuen alten Indiana Jones gesehen haben. Für mich ist die Aufnahme von Indys Gesicht tausendmal aussagekräftiger als seine Peitsche, der Hut, sein Klassenzimmer oder all die anderen ikonischen Dinge, die wir bis jetzt gesehen haben.

Ansonsten sind die neuesten Entwicklungen im Fall Kristallschädel wie immer auf TheRaider.net nachlesbar. Aber am echtzeitigsten sind natürlich zu jeder Zeit und überall die message boards und Foren, wie zum Beispiel der zu TheRaider.net gehörige Raven. Für eine effektive Aufklärung über alles was bisher geschah am besten mal hier vorbei schauen oder die Archive von The Raider durchkramen.
Warum ich Shia LaBeoufs Präsenz auf dem Vanity Fair Cover nicht so toll finde, dazu später mehr.
*Was gar keins is.